Interview mit Blas López Morales, Mitorganisator der Umsiedlung seines vom Klimawandel bedrohten Dorfes
Para leer en español, haga clic aquí.
Die indigenen Guna leben überwiegend auf kleinen Inseln in Panama, die vom steigenden Meeresspiegel und immer häufiger auftretenden Stürmen bedroht sind. Ein erstes Dorf sieht sich daher gezwungen, auf das Festland umzuziehen. Im Gespräch mit LN berichtet Blas López Morales über die Pläne und Herausforderungen sowie die Sicht der Guna auf den globalen Klimadiskurs. Fotos von Proyecto Nativo illustrieren das Leben auf Gardi Sugdub („Krabbeninsel“), der Insel, auf der López Morales lebt.
// Interview: Martin Schäfer // Fotos: Proyecto Nativo (www.nativoproject.com)