Ein Jahr nach Beginn der Proteste steht Chile vor dem Verfassungsreferendum
Am 25. Oktober werden die Chilen*innen in einem Plebiszit entscheiden, ob Chile eine neue Verfassung bekommt und wenn ja, wie sie ausgearbeitet werden soll: von einer im April 2021 vollständig neu zu wählenden verfassungsgebenden Versammlung oder einer, die sich je zur Hälfte aus gewählten Delegierten und Parlamentsabgeordneten zusammensetzt. Weil die Entscheidung bereits festzustehen scheint, diskutiert das Land schon jetzt über das Danach. Währenddessen werfen nicht nur neue Fälle von Polizeigewalt und das Missmanagement in der Corona-Pandemie ein schlechtes Licht auf die Regierung von Präsident Sebastián Piñera.
// Martin Schäfer & Susanne Brust