Aktuell | Dossier | Dossier 20 - Sein oder Schein?

DOSSIER 2022 INHALTSVERZEICHNIS

Lateinamerika Nachrichten & FDCL

Foto: Remux (CC-BY-SA-4.0)

SEIN ODER SCHEIN?
Die neue progressive Welle in Lateinamerika

Zusammen mit der Oktober/November-Ausgabe 2022 erscheint das Dossier Sein oder Schein? Die neue progressive Welle in Lateinamerika. Das Dossier liegt der Oktober/November-Ausgabe bei, kann hier heruntergeladen werden oder über unser Aboformular gegen Versandkosten bestellt werden.

Die Themen hier im Überblick:

EINFÜHRUNG
Editorial // Realitätsabgleich

Überwiegend pragmatisch // Die neuen linken Regierungen in Lateinamerika

Progressive Regierungen in Lateinamerika // Eine grafische Übersicht

PROGRESSIVE REGIERUNGEN
Gabriel Boric und Chiles neue Linke // Aus der Bewegung in den Stillstand?

Genossin Francia, Präsident Petro // Kolumbien hat die erste linke Regierung seiner Geschichte – was bedeutet das für die Politik des Landes?

„Kriminelle Strukturen noch immer Teil des Staates” // Interview mit Menschenrechtsanwalt Joaquín Mejía Rivera über die neue Regierung in Honduras

„Wir sind Menschen des Kampfes und des Widerstands!“ // Rede von Miriam Miranda, Koordinatorin der Garífuna-Organisation OFRANEH

Echte Transformation oder perspektivlose Linke? // Mexikos Präsident López Obrador (AMLO) ist trotz Kritik von rechts und links beliebt – Annäherung an ein Phänomen

„Eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen“ // Interview mit der mexikanischen Menschenrechtsanwältin Sofía de Robina über gewaltsames Verschwindenlassen

Nicht alles harmonisch // Boliviens Regierungspartei MAS ist noch immer mit parteiinternen und externen Spannungen konfrontiert

Schlimmer geht immer // Präsident Pedro Castillo vertieft die politische Dauerkrise

Das Phänomen Lula // Brasiliens Ex-Präsident prägte die „rosa Dekade“ und steht nun vor einer Rückkehr

AUTONOMIE IN BEWEGUNG
Autonomie im Aufbau // Eine Übersicht

Guardias indígenas in Ecuador // Autonomie und Selbstbestimmung in der Praxis

Am Atrato-Fluss // Schwarze, Afro-Kolumbianische, Palenquero- und Raizal-Gemeinschaften

In Guna Yala // Herausforderungen für bewährte Autonomie

Mapuche und indigene Autonomie // Ein Zwischenstand


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren