Interview mit Oscar Campanini über Extraktivismus für deutsche Elektroautos
Für das Vivir Bien, das „gute Leben“, das Präsident Evo Morales in der Verfassung verankerte, wurde Bolivien in den letzten Jahren international als nachhaltig gefeiert. Gesetze, die die Natur als Rechtssubjekt statuieren, wurden im Laufe der Zeit jedoch von extraktivistischen Projekten überschattet. Neben dem Bergbau geriet der Abbau von Lithium in den marktwirtschaftlichen Fokus Boliviens. In Deutschland wird Lithium für Elektroautos gebraucht und oft als Schlüssel zur Energiewende verstanden. Die LN sprachen mit Oscar Campanini über die bolivianische Rohstoffpolitk.
// Nina Ißbrücker & Kathrin Meyer