Costa Rica steht aufgrund der Rezession durch Corona vor der schlimmsten Wirtschaftskrise seit vierzig Jahren
Zunächst hatte Costa Rica die Pandemie gut im Griff. Doch seit Juni steigen Fall- und Todeszahlen kontinuierlich an. Zu diesem Zeitpunkt lockerte die Regierung von Präsident Carlos Alvarado die anfänglichen Schutzmaßnahmen, um die schwächelnde Wirtschaft zu reaktivieren. Die Corona-Rezession hat zur schlimmsten Wirtschaftskrise seit den 1980er Jahren geführt, weshalb die Regierung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) Verhandlungen über Kredite begonnen hat. Gegen die Verhandlung und die angekündigten Sparmaßnahmen regt sich nun Widerstand – der keineswegs eindeutig progressiv ist.
// René Thannhäuser