Schlagwort-Archiv: Uruguay
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/das-uruguayische-modell-funktioniert-am-besten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/ohne-skrupel-ums-ganze/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/vienen-por-todo-y-sin-escrupulos/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-rechte-uebernimmt/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/museum_der_grossen_neuheiten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/un-museo-de-grandes-novedades/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/keine-einfachen-wahrheiten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/raecher-von-trauriger-gestalt/
Der Reiz eines bedeutenden Filmfestivals besteht auf den ersten Blick aus den großen Momenten. Stars auf dem roten Teppich, große Gefühle auf der Leinwand, Namen von Schauspieler*innen, und Regisseur*innen mit Wiedererkennungswert begründen den internationalen Ruf eines Festivals.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/nur-noch-grosses-kino/
Am 19. Oktober kamen tausende Frauen und Mädchen zum Nationalstreik der Frauen zusammen und protestierten unter dem gemeinsamen Motto „Ni una menos, ni una muerta más“ („Nicht eine weniger, nicht eine Tote mehr“) gegen die machistische Kultur, die die Zahl der Feminizide im ganzen Land alarmierend ansteigen lässt.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/nicht-eine-weniger-nicht-eine-tote-mehr/
Editorial: Der Fall Uruguay-Philip Morris ist kein Grund zur Entwarnung. Es ist nicht mehr als ein richtiges Urteil zugunsten der öffentlichen Gesundheit auf fragwürdiger Rechtsgrundlage. Internationaler Widerstand ist gefragt: Für eine Freiheit, die sich auf Menschen und nicht auf Waren oder Dienstleistungen bezieht. Vom 17. September muss ein Signal für globale Gerechtigkeit ausgehen!
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/ln-editorial/siggy-pop-gegen-globale-gerechtigkeit/
Das Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) hat im Fall der Klage des Tabakkonzerns Philip Morris International gegen Uruguay zu Gunsten des Angeklagten entschieden. Verbote von Tabaksorten wie „mild“ oder „blue“ sind zulässig und Warnhinweise dürfen einen Großteil der Zigarettenschachteln einnehmen. Ein Sieg für die Tabakkontrolle. Die Schiedsgerichte jedoch bleiben jedoch ein Problem für regulierende Gesetzgebungen, die allzu stark in Unternehmensinteressen eingreifen.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/sieg-fuer-david/
Für eine lateinamerikanische Hauptstadt ist Montevideo ziemlich entspannt. Der Autoverkehr hält sich in Grenzen, die Kriminalität ist vergleichsweise gering und viele Menschen trinken im Gehen ihren geliebten Mate. Oder ziehen einen durch.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/rauch-frei-in-uruguay/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/tabare-vazquez-bietet-frente-die-stirn/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/lasst-uns-das-system-veraendern-nicht-das-klima/
Mehr Einträge abrufen